Berlin

Im Bundestag wurde ich als Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Das bedeutet ich koordiniere die grüne Baupolitik auf Bundesebene und gestalte als Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand die bündnisgrüne Bundespolitik. Neben meiner Mitgliedschaft im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen bin ich zudem Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft.

Mehr erfahren

Berlin

Im Bundestag wurde ich als  Sprecherin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Das bedeutet ich koordiniere die grüne Baupolitik auf Bundesebene und gestalte als Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand die bündnisgrüne Bundespolitik. Neben meiner Mitgliedschaft im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen bin ich zudem Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft.

Mehr erfahren

Meine Themen

In meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete setze ich mich für zentrale Themen ein, die sowohl soziale als auch ökologische Aspekte berücksichtigen. Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Bereiche, in denen ich mich engagiere.

Mehr erfahren

Bezahlbares Wohnen

Wir alle wollen gut wohnen. Ich kämpfe dafür, dass sich jeder Mensch eine bezahlbare Wohnung findet.

Klimagerechtes Planen & Bauen

Durch klimagerechtes und ökologisches Bauen schaffen wir bezahlbaren Wohnraum. Klimagerechte Stadtentwicklung schafft resiliente Städte, in denen wir gerne leben.

Kommunen

Bessere Kommunalfinanzierung und  neue Förderrichtlinien auf Bundesebene. So erreichen wir gleichwertige Lebensverhältnisse.

Moorbodenschutz

Der Schutz und die Wiedervernässung von Moorböden sind entscheidend für das Erreichen unserer Klimaziele. Das Klima schützt uns und unsere Kinder. Deswegen muss es Aufgabe der Politik sein, das Klima zu schützen.

Ställe mit Licht, Luft und Platz

Den Umbau der Tierhaltung gepaart mit der verpflichtenden Kennzeichnung ist die zentrale Maßnahme für mehr Tierwohl.

Klimaschutz in der Landwirtschaft

Eine klimafreundliche Landwirtschaft ist möglich durch Maßnahmen wie Ökolandbau, effizientere Düngung und den Erhalt von Grünland.

Agri-PV

Durch die Doppelnutzung von Photovoltaik und landwirtschaftlicher Nutzung sorgt Agri-PV für eine effiziente Flächennutzung.

Fläche ist endlich

Unsere Flächenpolitik zielt darauf ab, die Inanspruchnahme neuer Flächen zu reduzieren, Vermögen, Generationengerechtigkeit sowie Natur- und Umweltschutz zu stärken.

Meine letzte Rede im Bundestag

Stärkung der integrierten Stadtentwicklung

Rede vom
10.10.2024

Das Team in Berlin

Bei meiner Arbeit in Berlin unterstütz mich mein kompetentes Team.

Meike Richter

Büroleiterin & Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Paul Seidel

Stellv. Büroleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Britta Tell

Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Büroorganisation

Niklas Flagner

Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Alexandra Werwath

Wahlkreisbüroleiterin

Jan Oriwohl

Studentischer Mitarbeiter

Häufig gestellte Fragen

Hier beantworte ich die Fragen, die Bürger*innen am häufigsten an mich richten. Erfahren Sie mehr über meine politischen Schwerpunkte und meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete. Sie haben ebenfalls eine Frage, die Ihnen auf dem Herzen liegt? Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

Mehr erfahren
Warum sitzen Abgeordnete nicht immer im Plenum?
Wieso sind Sie nicht so oft im Wahlkreis unterwegs wie die Landtagsabgeordneten?
Was ist die Aufgabe von Bundestagsabgeordneten?
Wie sieht Ihr Alltag in Berlin aus?
Wie entsteht ein Gesetz und wo kann ich mich informieren?
Kann ich Sie in Berlin besuchen und einen Blick hinter die Kulissen bekommen?
Ich habe ein Anliegen. Wie trete ich mit Ihnen in Kontakt?
Wie kann ich mich selbst politisch engagieren?
Warum sprechen Sie Frauen gezielt an?